Gästebuch

Einträge: 26 | Besucher: 22423

Michael und Katharina Kellinger schrieb am 30.06.2020 - 17:36 Uhr
Ein großes Lob für Interpretation und Gesang an Hans Eichinger und Duett Partner des schönen Titels : Näher mein Gott zu Dir , zum Abschied von Sepp Goschy. Sehr emotional. Gott gebe ihm die ewige Ruhe. Grüsse aus Wuppertal.
Susanne Barth schrieb am 30.06.2020 - 17:32 Uhr
Herzlichen Dank an Hans Eichinger für diese schöne Geste an mein Cousin Mathias Goschy.
Diese Töne gehen unter die Haut und lassen in der traurigsten Zeit des Abschieds ein Stück ewige Heimat wieder finden.
,,Näher mein Gott zu Dir,,
Hans Eichinger schrieb am 09.04.2020 - 23:56 Uhr
Mit dem ewigen Abschied von Michael Tritz verlieren Viele einen wunderbaren Menschen und ein musikalisches Vorbild.
Möge er ruhen in Frieden und seine Angehörigen Trost finden.
Helene Eichinger schrieb am 14.12.2019 - 12:57 Uhr
Liebe Eva, vielen Dank für deine, so finde ich sehr treffenden Worte. Mein Wille ist ungebrochen, auch wenn es manchmal trüb um mich ist. Unser Gästebuch wäre eine gute Gelegenheit sich aus zu tauschen,nicht nur Lob empfange ich, wir der Vorstnad und ich erwarten auch Kritik und Wünsche unserer Landsleute um noch besser zu werden. Schade dass nur wenige mutig sind und diese Gelegenheit wahrnehmen. Es geltet auch hier, Alle sind uns willkommen! Allen Landsleuten eine besinnliche Adventszeit. Helene Eichinger
Eva Jauch schrieb am 14.12.2019 - 11:30 Uhr
Liebe Helen, lieber Vorstand, liebe Gestalter und Mitwirkende der Homepage, herzlichen Dank für eure Initiative, für eure Zeit, für euer Engagement und liebe Helen, vielen Dank für dein unermüdliches Weitermachen trotz allerlei Hürden und anderer alltäglichen Probleme. So mancher hätte da schon aufgegeben und das Handtuch geschmissen, du machst weiter, stellst dich immer wieder den neuen Herausforderungen, gibst stets dein Bestes und steckst nach wie vor viel Herzblut in all dein Wirken. Kann es nachvollziehen wieviel harte Arbeit und Idealismus dahintersteckt. Möchte auf diesem Wege meine Wertschätzung dafür zum Ausdruck bringen, super, macht weiter so. Frohe Weihnachten.
Katharina Scheuer schrieb am 28.11.2019 - 07:36 Uhr
Das Buch ist auf der HP unter Besondere Angebote vorgestellt. Auszüge aus dem Buch, wie Pfingsten 1946, waren schon auf der HP veröffentlicht. Ich habe es auch vor einigen Jahren gelesen.
Hans Eichinger schrieb am 27.11.2019 - 09:30 Uhr
Durch den Kontakt mit Mathias Heidecker, bin ich auf sein Buch gestoßen; Als sechszehnjähriger nach Russland verschleppt.
Auf 356 Seiten beschreibt Heidecker detailliert seinen Lebenslauf, aber ganz besonders und sehr akribisch seine Jugendzeit als Zwangsarbeiter in Nowotroiskoje.
Mit Begeisterung habe ich bereits 87 Seiten gelesen, denn es ist faszinierend mit welcher Leichtigkeit uns in dem Buch realitätsgetreue Bilder reflektiert werden.
Mathis Heidecker hat im Dezember Geburtstag und wird einundneunzig Jahre alt, aber dennoch ist er noch sehr vital und gesprächig, selbst wenn er seine Pfeife stopft kommt er nicht auf Abwege.
Das Buch ist sehr empfehlenswert, gerade für kurze Tage und lange Nächte ist es beeindruckend und spannend zu lesen.
Anzeige:
Website mit WordPress
WordPress für Ihre Webpräsenz, mit wenigen Mausklicks fertig installiert - auf SSD High-Speed-Server mit umfangreicher Ausstattung.
Mehr Infos hier...
 
Hans Eichinger schrieb am 04.06.2019 - 00:13 Uhr
Die Zeit,
sie beschäftigt mich in den letzten Tagen immer mehr.
Physikalisch gesehen ist sie eine stabile Größenart mit einer unumkehrbaren Richtung und doch ist sie biologisch aber auch geographisch variabel, also gefühlt ungleich.
Früher, so fühle ich, hatten wir alle viel mehr Zeit, denn wir waren immer da, beim Trauer sowie beim Frohsinn.
Oft war es von Oben gar nicht erwünscht dass wir so viel Zeit füreinander hatten, aber das Gefühl war immer stärker.
Hier und heute können wir uns keine Zeit mehr ohne Terminkalender vorstellen und dennoch überschneiden sich manchmal die Termine.
Wer bestimmt nun unsere Zeit, - oder liegts vielleicht doch nur an der Zeit Einstellung?
Katharina Scheuer schrieb am 22.02.2019 - 01:36 Uhr
Betreff.80.Geburtstag von Lehrer Hans Speck:
Der Geburtstag ist zwar längst vorbei, aber 80 ist er immer noch, unser Geschichte- und Musiklehrer Hans Speck. Gemäß einem Sprichwort: gute Wünsche kommen nie zu spät, will ich den Wünschen von Helene Eichinger die allerbesten Wünsche für Gesundheit und Zufriedenheit hinterher schicken. Eigentlich will ich das, was Helen über seine Lehrereigenschaften geschrieben hat, anhand von meinem persönlichen Beispiel, etwas konkretisieren. Wenn ich heute noch, selbst im Traum, die 7 römischen Könige aufsagen kann ( ich bin sicherlich nicht die einzige), dann zeugt das von seiner Strenge und meinem Respekt: Romulus, Numa Pompilius, Tullus Hostilius,Ancus Marcus,Tarquinius Priscus, Servius Tullius, Tarquinius Superbus! Ich kann mich nicht erinnern jemals im Leben einem dieser Könige irgendwo begegnet zu sein, aber immerhin weiß ich noch ihre Namen. Was Musik betrifft, oh je Herr Hans Speck, wenn Sie wüßten was für Respekt ich hatte. Vor allem wenn wir aufgerufen wurden und allein singen sollten. Da bekomme ich heute noch weiche Knie, das war nicht meine Stärke. Ich wußte aber er fordert in allem 100 Prozent! Nach dieser persönlichen Rückmeldung nach mehr als 50 Jahren, wünsche ich nochmals von ganzem Herzen alles Gute.Bleiben Sie xund!!
Katharina Scheuer schrieb am 16.02.2019 - 15:44 Uhr
Vor einem Monat war er in München beim Deportationsgedenken, jetzt ist er tot! Möge er ruhen in Gottes Frieden, unser Heimatpfarrer Peter Zillich, der Pfarrer mit dem Akkordeon!
Nun jauchzt sein Herz dir großer Schöpfer zu:
Wie groß bist du, wie groß bist du!

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die fortgesetzte Nutzung dieser Webseite stimmen Sie dem Einsatz zu. OK, verstanden! Informationen zum Datenschutz